Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
MATTHEWBJARNE HOMESTORIES portraitiert unterschiedliche Menschen, die eines unser Produkte gekauft haben, in ihrem Umfeld und Zuhause. Dafür haben wir uns ein paar Fragen ausgedacht, deren ehrliche Beantwortung wir spannend und relevant finden.
Wo lebst Du zur Zeit und was machst Du beruflich? In HH, Rotherbaum, in einem umgebauten alten Arbeiterhaus, mit meiner Frau und 5 Kindern, und ich bin Teil des StartUps MATTHEWBJARNE.
Wie ist Dein beruflicher Werdegang und welche für Dich wichtigen Erkenntnisse hast Du aus den unterschiedlichen Stationen gewinnen können? Ich habe grundsätzlich viel ausprobiert. Immer mit sehr viel Freude und Inbrunst. Das entspricht meinem Naturell. Ich bin offen für alles, und versuche meine eigenen Erkenntnisse daraus zu ziehen. Nur so findet man, denke ich, endgültig seine wahre Berufung/Lebenslogik/Liebe. Ich habe Biologie studiert. War Teil einer Band, habe als Grafiker gearbeitet, eine Videostockplattform mitgegründet und eine interaktive Agentur geführt, bevor ich zur Produktion von Möbeln kam.
Wie möchtest Du in zwei Jahren leben? Unverändert! Glücklich, gesund und verliebt, mit meiner Familie in HH.
Welches Verhältnis hast Du zu Konsum und Produkten? Ich konsumiere gerne! Habe aber in den letzten10 Jahren mein Konsumverhalten nach und nach geändert. Lokalität, Globalität, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Ethik und Umweltschutz sind Begriffe, die ich heutzutage immer mitkaufe. Da immer alles grundsätzlich richtig zu machen und sich p.c. zu verhalten, ist auf Grund von Verstricktheiten nahezu unmöglich. Eine Arte Doku über die Textilindustrie in Bangladesh thematisiert all diese Verwicklungen sehr gut. Sehr empfehlenswert!
Welches Unternehmen beeindruckt Dich und warum? Andreas Dreymann, ein Demeterfleisch Händler, der vor knapp 15 Jahren anfing, zu Beginn wenig Resonanz bekam, und jetzt etabliert auf den Wochenmärkten Hamburgs steht. An Ihm lässt sich ablesen, dass Wirtschaftlichkeit in der ökologischen Bewirtschaftung und die Verfolgung ideeller Ziele nicht im Widerspruch stehen. Dazu ist Andreas authentisch, empathisch, und verkauft das beste Fleisch. Ich habe für die meisten Dinge die ich konsumiere, Firmen ergründet, die mich schon lange begleiten. Z.B. Acne bei der Kleidung, bestimmte Designer bei Möbeln, Musik, etc.
Was verstehst Du unter „optimalen Wohnen“? Wohnen sollte eine sehr ehrliche Angelegenheit sein. Wenn ich nach Hause komme, möchte ich von den Dingen umgeben sein, die mir wirklich am Herzen liegen.
Wie möchtest Du Leben und Wohnen wenn Du nicht mehr arbeiten musst? Auf Sardinien, in unserem Ferienhaus am Strand der Costa Rei. April-September. Ansonsten in der Nähe unserer Kinder. Damit wir den Kontakt nicht verlieren.

Welche Dinge betreibst Du mit grosser Leidenschaft und welche Teilaspekte daran faszinieren Dich besonders? Jede Form von Hingabe fasziniert mich sehr. Sie ist bei mir immer Resultat von viel Liebe…
Was bringt Dich zum Lachen? Die Känguruh Chroniken, meine Kinder und ich mich selbst.
Kannst Du uns ein Buch oder Musik empfehlen, die Dich besonders begeistert haben? Decade von Neil Young. Durch diese Platte bin ich Fan geworden. Für mich damals eine völlig neue Erkenntnis und Form von Hingabe.
Welche Glaubenssätze oder Gewissheiten sind für Dich besonders bedeutsam? Alles ist SUPER!